Pflichtversorgungsgebiete
Psychiatrie und Psychosomatik
Was tun bei einer akuten Krise?
Psychotherapeutische Praxen können meist keine offene Sprechstunde anbieten oder spontane, engmaschige Unterstützung. An wen können Sie sich also im Falle einer schwerwiegenden Krisensituation wenden?
Im Rahmen einer Krise mit Selbstmordgefährdung können Sie selbstverständlich den Notruf 112 wählen. Erscheint eine psychische Krise zuhause nicht bewältigbar, besteht auch die Möglichkeit sich an die psychiatrische Ambulanz des zuständigen Krankenhauses zu wenden. Hierfür gibt es festgelegte Pflichtversorgungsregionen, die ich Ihnen im Folgenden aufgeführt habe:
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
Pflichtversorgungsregion:
Breckerfeld, Gevelsberg, Herdecke, Wetter (Ruhr), Witten (Stadtteil Stockum, PLZ 58454), und die südlich der Ardeystr. gelegenen Stadtbezirke 45 (Kohlensiepen), 46 (Wartenberg) und 47 (Gedern) des Stadtbezirks Annen (PLZ 58453)
Kath. Kliniken Ruhrhalbinsel
Betriebsstelle: St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern
Essener Straße 31
45529 Hattingen
Pflichtversorgungsregion:
Ennepetal, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel, und Witten mit Ausnahme des Stadtteils Stockum (PLZ 58454) und die südlich der Ardeystr. gelegenen Stadtbezirke 45 (Kohlensiepen), 46 (Wartenberg) und 47 (Gedern) des Stadtbezirks Annen (PLZ 58453)
Krankenhaus
Evang. Stiftung Tannenhof
Remscheider Str. 76
42899 Remscheid
Pflichtversorgungsregion:
Wuppertal, Remscheid
Kath. Krankenhaus Hagen
Betriebsstelle: St. Johannes-Hospital
Hospitalstr. 6-10
58099 Hagen
Pflichtversorgungsregion:
Hagen